Wallpoet AI

12 Tipps für bessere Fotos mit Ihrem Smartphone
Der Trend zur Handyfotografie ist ungebrochen. Mit dem Aufkommen der Smartphones hat jeder eine Kamera in der Tasche, die er immer dabei hat. Wenn Sie auf der Suche nach Tipps und Tricks für die Handyfotografie sind, dann lesen Sie weiter!
Befolgen Sie diese 12 Tipps für bessere Handy-Fotos und lernen Sie einige Tricks, mit denen Sie mit Ihrer Smartphone-Kamera hochwertige Bilder aufnehmen können, egal wo Sie sind oder was Ihr Motiv ist. Diese Handy-Foto-Hacks helfen Ihnen, bessere Bilder von Menschen, Haustieren, Landschaften – von allem, was Sie begeistert– zu machen !
Die in diesem Artikel beschriebenen Tipps können auf iPhones, Android-Telefonen und anderen mobilen Geräten verwendet werden. Alles wird in der Kamera-App auf Ihrem Smartphone erledigt. Legen wir los!
Stabilität ist der Schlüssel zur Smartphone-Fotografie
Beim Fotografieren mit dem Handy ist Stabilität das A und O. Wenn Sie Ihr Handy in einer Hand halten, während Sie versuchen, ein Foto zu machen, werden die Bilder oft unscharf. Um sicherzustellen, dass Ihre Fotos fokussiert und scharf sind, sollten Sie Ihr Handy beim Fotografieren mit beiden Händen festhalten.

Auf diese Weise können Sie Ihr Telefon ruhig halten und die Wahrscheinlichkeit eines unscharfen Fotos verringern.
Wenn es schwierig ist, ein Foto mit beiden Händen zu machen, können Sie auch die Lautstärketasten an der Seite Ihres Telefons verwenden, um Fotos aufzunehmen. Drücken Sie einfach die Taste und Ihr Telefon nimmt das Foto auf!
Der Digitalzoom lässt Ihre Bilder verzerrt aussehen
Nahaufnahmen können großartig sein, aber Sie sollten nicht den Digitalzoom Ihres Telefons verwenden, um sie aufzunehmen.
Der Digitalzoom ist eine Funktion, die die Illusion eines Teleobjektivs erzeugt. Es ist wichtig zu wissen, dass er Ihr Foto verzerrt und es körnig aussehen lässt, indem er die Ränder der Nahaufnahme verwischt.
Jedes Mal, wenn Sie zoomen, werden bei der Digitaltechnik weniger Daten von jedem Sensorpixel verwendet, was bedeutet, dass weniger Farben in ihrer höchsten Detailgenauigkeit zu sehen sind. Das führt dazu, dass die Fotos Ihres Mobiltelefons verzerrt und unschön aussehen.

Versuchen Sie stattdessen, so nah wie möglich an Ihr Motiv heranzukommen, ohne Ihre eigene Sicherheit zu gefährden.
Sie können auch ein Zoomobjektiv für Ihr Telefon verwenden. Damit vermeiden Sie unscharfe Fotos.
Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie zeigen wollen
Wenn Sie gute Fotos machen, sollten Sie sich auf das konzentrieren, was Sie zeigen wollen. Das kann eine Person sein, Ihre neue Tasche, ein schöner Blumenstrauß oder irgendetwas, das Sie mit anderen Menschen teilen möchten.
Dies kann durch die Verwendung eines weniger ablenkenden Hintergrunds erreicht werden, der die Aufmerksamkeit nicht von Ihrem Motiv ablenkt. Dadurch wirken Ihre Fotos klarer und konzentrierter.
Eine Möglichkeit besteht darin, einen Ort mit einem einfarbigen Hintergrund zu finden oder die Drittel-Regel für die Komposition des Fotos zu verwenden.

Die Drittelregel ist eine Kompositionstechnik, bei der der Bildschirm in drei Bereiche unterteilt wird. Sie erkennen sie vielleicht an dem Raster aus neun gleichen Blöcken. Sie hat vier wichtige Punkte. Die Punkte liegen dort, wo sich die beiden Linien kreuzen. Wenn Sie Ihr Motiv auf einer dieser Linien oder an einem ihrer Schnittpunkte platzieren, wirkt Ihr Foto besser, als wenn Sie es abseits dieser Punkte platzieren.
Diese Technik macht Ihre Fotos nicht nur ästhetisch ansprechender, sondern hilft Ihrer Handykamera auch dabei, sich auf das zu konzentrieren, was Sie möchten!
Die Drittelregel ist eine Möglichkeit, ein Foto so zu komponieren, dass das Motiv interessant und natürlich aussieht.
Wechseln Sie in den Serienbildmodus, um Ihre sich bewegenden Haustiere und Kinder aufzunehmen.
Haben Sie schon einmal versucht, bewegte Objekte zu fotografieren, oder Ihre Haustiere und Kinder, die mit Spielzeug spielen?
Die beste Möglichkeit, Bilder von Personen in Bewegung aufzunehmen, ist der Serienbildmodus. Im Burst-Modus werden mehrere Aufnahmen in schneller Folge gemacht, sodass Sie die beste auswählen können. Den Serienbildmodus finden Sie bei den meisten Smartphones. Um ihn zu aktivieren, halten Sie einfach den Auslöser gedrückt, und das Telefon nimmt mehrere Bilder in schneller Folge auf.

Am einfachsten ist es, diese Fotos bei hellem Wetter und natürlichem Licht zu machen. Das Gute an der Handyfotografie ist, dass man schnell und ohne große Anstrengung Fotos machen kann.
Das ist mit Sicherheit eine schwierige Aufgabe. Haustiere und Kinder sind ständig in Bewegung, daher braucht man etwas Übung, um das richtige Timing zu finden. Aber mit ein wenig Geduld kann man auf jeden Fall einige tolle Action-Aufnahmen machen.
Nutzen Sie so viel natürliches Licht wie möglich
Beim Fotografieren sollten Sie so viel natürliches Licht wie möglich verwenden. Mit natürlichem Licht erhalten Sie ein viel besseres Foto, weil es weicher und schmeichelhafter ist.
Das natürliche Licht ist in der Regel am besten, wenn Sie sich im Freien aufhalten. Das liegt daran, dass die Sonne das Licht liefert und es viel gleichmäßiger ist.
Wenn Sie Menschen fotografieren, sollten Sie es vermeiden, sie in die Sonne zu stellen. Das liegt daran, dass die Sonne harte Schatten in ihrem Gesicht erzeugt, vor allem, wenn sie eine Brille tragen, was auf dem Bild nicht gerade schmeichelhaft aussieht. Außerdem würden sie dann ihre Augen zusammenkneifen.

Um harte Schatten zu vermeiden, stellen Sie sich neben ein Gebäude oder unter einen Baum. Alles, was groß genug ist, um einen Schatten auf Ihren Gegenstand oder Ihr Modell zu werfen, ist in Ordnung, solange es sie verdeckt. Die beste Zeit zum Fotografieren, wenn Sie nicht im Schatten stehen wollen, ist früh am Tag oder am späten Nachmittag, wenn das Sonnenlicht nicht zu stark ist.
Bewölkte Tage sind eigentlich das beste Wetter zum Fotografieren, um ein weiches Licht zu erhalten. Die Wolken wirken wie ein Diffusor und machen das Licht, das vom Himmel fällt, weicher. Dies ist eine großartige Zeit, um Menschen zu fotografieren, weil das Licht dann sanfter und schmeichelhafter ist.

Wenn Sie sich in einem Raum aufhalten, ist das beste natürliche Licht in der Regel am Fenster.
Verlassen Sie sich bei schlechten Lichtverhältnissen nicht auf Ihren mobilen Blitz
Haben Sie schon einmal versucht, mit Ihrem mobilen Gerät bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren?
Wenn Sie mit einem Smartphone fotografieren, sollten Sie den eingebauten Blitz so weit wie möglich vermeiden. Das Licht ist dann hart und wenig schmeichelhaft.
Gute Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen zu machen, kann schwierig sein, aber mit ein paar einfachen Tipps können Sie Ihre Fotos erheblich verbessern. Hier sind einige Dinge, die Sie beim Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen beachten sollten:
1. Schalten Sie den Blitz aus:
Die Kamera Ihres Mobilgeräts schaltet automatisch den eingebauten Blitz ein; stellen Sie sicher, dass Sie ihn manuell ausschalten.
2. Stabilisieren Sie Ihr Telefon:
Einer der wichtigsten Faktoren, der die Bildqualität beeinträchtigt, ist das Verwackeln der Kamera. Sie können ein Stativ oder eine andere Art von Stabilisator verwenden, um Ihr Telefon während der Aufnahme ruhig zu halten. So können Sie die Unschärfe in Ihren Fotos verringern.

Wenn Sie keine mobilen Geräte für Ihre Handy-Fotografie zur Verfügung haben, können Sie versuchen, Ihr Handy auf eine stabile Unterlage zu legen. Sie können auch einen beliebigen Gegenstand verwenden, um Ihr Handy ruhig zu halten.
3. Verwenden Sie ein externes Licht, um Ihr Motiv zu beleuchten:
Sie können jede externe mobile Lichtquelle wie Kerzen, Handytaschenlampen, Laternen oder Fackeln verwenden, um das zu fotografierende Objekt zu beleuchten. Stehlampen, Tischlampen und alles, was sich in Ihrer Nähe befindet, kann hervorragendes Licht erzeugen. Das macht es nicht nur einfacher, ein klares Bild von Ihrem Motiv zu machen, sondern auch die Umgebung stimmungsvoll einzufangen, wenn Sie das möchten, und interessante Fotos zu machen.
Mit diesen Tipps können Sie Ihre Smartphone-Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich verbessern.

Erstellen Sie einen unscharfen Hintergrund direkt in der Kamera Ihres Handys
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal die professionellen Fotos gesehen, auf denen ein Modell einen unscharfen Hintergrund hat, auch Bokeh genannt. Dies wird durch die Verwendung eines Objektivs mit großer Blende für Ihre DSLR-Kamera erreicht, das sehr teuer sein kann. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, einen ähnlichen Effekt mit Ihrem Smartphone zu erzielen.

Sie können den Grad der Unschärfe nicht ändern und auch nicht den exquisiten Unschärfeeffekt erzielen, aber die Bilder werden trotzdem gut. Dazu müssen Sie Ihr Objekt oder Modell vom Hintergrund wegbewegen. Stellen Sie den Fokuspunkt auf die Person, und der Hintergrund wird unschärfer.
Ein Rahmen verleiht Ihrem Bild interessante Teile
Bei guten Handyfotos kommt es auf den Bildausschnitt an. Nutzen Sie das Raster, das Seitenverhältnis und den Sucher Ihres Telefons, um einzigartige Fotos zu machen, die die Aufmerksamkeit der Leute auf sich ziehen.
Schauen Sie sich alle Dinge in Ihrer Umgebung an und prüfen Sie, ob es etwas gibt, das Sie verwenden können, um Ihre Fotos auf interessante Weise einzurahmen. Du könntest zum Beispiel eine Nahaufnahme einer Blume vor einem Fenster machen oder dein Handy auf eine Kiste legen, als ob es ein Selfie machen würde, um den Boden um dich herum zu zeigen.

Weitere Beispiele dafür, wie Sie Objekte in Ihren Handyfotos einrahmen können, sind Aufnahmen einer schönen Landschaft mit dem Horizont im oberen Drittel des Fotos oder einer nächtlichen Stadtlandschaft mit all den hellen Lichtern. Sie könnten auch Ihr Essen aus einem interessanten Winkel fotografieren, damit es appetitlicher aussieht.

Um das Bild ansprechender zu gestalten, positionieren Sie Ihre Modelle in Türöffnungen, lassen Sie Ihre Haustiere in einem Tunnel laufen oder machen Sie ein Foto von Ihrem Kind, das im Sandkasten spielt. Dadurch wird die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Personen im Bild gelenkt.


Haben Sie keine Angst, über den Tellerrand zu schauen und etwas Einzigartiges zu schaffen!
Unser Verstand sehnt sich nach Symmetrie
Die Quotenregel ist eine Technik in der Handyfotografie, mit der Sie bessere Handyfotos machen können, wenn Sie diese drei einfachen Schritte befolgen.
Die Quotenregel ist etwas anderes als der Goldene Schnitt oder die Regel des vierten Faktors, aber sie lässt sich auf die Handyfotografie anwenden, wenn man den gleichen Rahmen verwendet.
Diese neue Regel besagt, dass Sie drei Dinge auf Ihrem Foto brauchen, von denen zwei auf einem Bild zu sehen sind und eines auf einem anderen, sonst wirkt das Foto unbeholfen und für den Betrachter seltsam. Es ist fast so, als ob unser Verstand sich nach Symmetrie sehnt, so dass wir zwei Dinge im Gleichgewicht mit einem anderen Ding sehen wollen, das nur einmal zu sehen ist, um unser Bild richtig genießen zu können! Hier ist ein Beispiel:

Negativer Raum in Ihrer Handyfotografie
In der Fotografie gibt es etwas, das als Negativraum bezeichnet wird und auch von Handy-Fotografen genutzt wird, um das Seherlebnis zu verbessern. Negativer Raum ist in der Regel das, was man im Hintergrund eines Bildes sieht. Der Gedanke dahinter ist, dass durch einen ausreichenden Kontrast zwischen dem Vordergrundelement eines Bildes und dem Raum dahinter das Bild interessanter oder dramatischer wird.

Negativer Raum entsteht, wenn Sie ein Foto mit viel Platz um Ihr Motiv herum aufnehmen. Dadurch wird die Aufmerksamkeit auf das Motiv gelenkt, und das Foto wirkt ruhiger und gelassener. Sie können einen leeren Raum zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie Ihr Motiv auf eine interessante Weise im Bild positionieren.
Diese Technik ist häufig bei Landschaftsaufnahmen und Detailaufnahmen zu sehen. Hier sind zwei Beispiele:


Schneiden Sie auf Ihren Fotos keine Gliedmaßen aus
Bei Porträtaufnahmen möchten wir manchmal näher an unser Modell herankommen, um ein bestimmtes Bild zu erhalten. Dies kann geschehen, indem Sie näher an das Modell heranrücken oder ein Teleobjektiv an Ihrem Telefon verwenden.
Bei der Porträtfotografie sollte die Person auf dem Foto im Mittelpunkt stehen, und Sie möchten, dass sie so gut wie möglich aussieht.
Wenn Sie das Foto auf eine seltsam anmutende Weise aufnehmen, z. B. indem Sie Gliedmaßen wie Füße oder Hände abschneiden, wirken die Personen auf dem Bild unsympathisch, was Sie nicht wollen.

Sie sollten lieber mehr Platz um Ihr Modell herum haben und das Foto aus einer gewissen Entfernung aufnehmen. Auf diese Weise müssen Sie keine Gliedmaßen abschneiden und erhalten trotzdem ein tolles Foto von ihnen.
Mikrofasertuch zum Reinigen der Kamera
Wenn Sie Ihr Handy im Alltag benutzen, wird Ihre Kamera automatisch fettig und unsauber. Wenn Sie Ihr Kameraobjektiv mit einem Mikrofasertuch reinigen, können Sie jeglichen Schmutz oder Fett darauf entfernen. So sehen Ihre Fotos schärfer und fokussierter aus. Die Kameralinse ist schmutzig, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sehen kann.

Wenn Sie kein Mikrofasertuch haben, verwenden Sie einfach irgendein hochwertiges Tuch. Es ist eine sehr einfache Sache, um Ihre Fotos besser aussehen zu lassen, aber sie wird in der Hitze des Gefechts leicht vergessen.
Dieser letzte Tipp klingt offensichtlich, ist aber für die Verbesserung Ihrer Handy-Fotografie äußerst wichtig.
Bonus-Tipp
Wir glauben, dass gute Fotos es verdienen, als Fotoabzüge verwendet zu werden! Hier bei Wallpoet können Sie Ihre Fotos ganz einfach drucken und gestalten.
Gehen Sie einfach zu unserem Design-Creator, wo Sie Ihr Foto durch Auswahl des gewünschten Filters und Hinzufügen eines Textes, der Ihr Foto widerspiegelt, bearbeiten können.
Wenn Sie Ihre Handyfotos ausdrucken lassen, werden die Bilder lebendig und es ist, als würden Sie all diese Erinnerungen wieder aufleben lassen. Sie werden überrascht sein, wie einfach und farbenfroh sich das Leben anfühlt, wenn Sie ein gerahmtes Handyfoto von einem tollen Moment haben.
Hier sind einige Ideen, wie ein Fotodruck aussehen kann:
Endnote
Ganz gleich, ob Sie ein Handy-Fotograf sind oder einfach nur bessere Smartphone-Fotos machen wollen, diese Tipps für die Handy-Fotografie helfen Ihnen, qualitativ hochwertige Bilder zu machen, die es wert sind, mit anderen geteilt zu werden. Von der Bedeutung des negativen Raums in der Fotokomposition bis hin zur Frage, wie oft Sie Ihr Kameraobjektiv reinigen sollten, finden Sie hier viele Tipps für Fotografen aller Erfahrungsstufen.
Auch die beste Kamera kann keine guten Bilder liefern, wenn man nicht weiß, wie man sie benutzt.
Wir hoffen, dass diese Tipps Sie dazu inspirieren, weiterhin schöne Fotos zu machen, die Sie in den sozialen Medien teilen oder als Ihr nächstes Fotoposter ausdrucken können!
Bleiben Sie kreativ, seien Sie neugierig und haben Sie Spaß! Alles Gute von uns bei Wallpoet.